Dr. med. Kai-Ulrich Köchermann
Facharzt für Orthopädie


Orthopädie, Chirotherapie, Akupunktur, Osteologie und Psychosomatik

Dr. Köchermann bietet aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als niedergelassener Facharzt für Orthopädie mit zusätzlichen Spezialisierungen in Chirotherapie, Psychosomatik und Osteologie das ganze Spektrum der orthopädischen Diagnostik und Therapie an. Dank seiner umfassenden Ausbildung und Erfahrung mit der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM) bietet er Körperakupunktur, Ohrakupunktur und Schröpftherapie als wirksame Ergänzung zur klassischen Orthopädie für Erkrankungen des Bewegungsapparates an. Diese Spezialbehandlungen führt Dr. Köchermann seit über 15 Jahren durch. Zugleich ist er ausgebildeter Osteologe der DVO (Dachverband Osteologie, Knochenheilkunde) und kann alle Fragen zur Osteoporose, osteoporotischen Frakturen und deren Vorbeugung beantworten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Sportverletzungen. Dr. Köchermann betreut seit 2001 sportmedizinisch u.a. die Hockeyabteilung des SV Bergstedt.


Was mir wichtig ist
Mir ist es wichtig, ein gutes Vertrauensverhältnis zu meinen Patienten aufzubauen, sie mit ihren Erkrankungen ernst zu nehmen und dort abzuholen, wo sie nicht alleine weiter kommen.

In dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit gelingt es immer wieder auf unterschiedlichsten Wegen, erstaunliche Behandlungserfolge zu erzielen. Dabei helfen mir meine jahrelange Erfahrung, mein empathisches Zugehen auf die Patienten und eine positive Grundeinstellung. Übergeordnetes Ziel ist dabei stets, zügig und dauerhaft eine gute Lebensqualität zurück zu geben.

Werdegang
Studium in Hamburg und Wien, Auslandsaufenthalte im Rahmen des praktischen Jahres in New York, New Orleans und La Réunion. Promotion in der orthopädischen Abteilung des Universitätskrankenhauses Eppendorf Hamburg zum Thema der Endoprothesenlockerung am Hüftgelenk. Facharztausbildung in der unfallchirurgischen Abteilung des berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg-Boberg und in der orthopädischen Abteilung des Universitätsklinikums zu Lübeck.

Seit 2001 selbständig als niedergelassener Facharzt für Orthopädie im Orthopedikum Hamburg.

Mitgliedschaften
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e. V. (DÄGfA)
Wissenschaftlicher Dachverband Osteologie (DVO)
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
Hamburger Sportärztebund e.V. (DGSP)
Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM)
Golf-Medical-Coach nach der FREE-RELEASE®-Methode
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren e.V. (ZÄN)

Noch ein Tipp für Ihre Gesundheit Bleiben Sie in Bewegung, machen Sie regelmäßig Ihre Gymnastik oder betreiben Sie eine Sportart, die Ihnen Spaß bringt und die für Sie geeignet ist. Ich berate Sie gerne.

Ernähren Sie sich ausgewogen. Genießen Sie Glücksmomente, die daraus erwachsen, dass Sie sich körperlich fit fühlen und sich ohne Übergewicht schmerzfrei bewegen können.

Nehmen Sie Ihre Erkrankung an und lassen Sie uns gemeinsam dagegen vorgehen. Ich begleite Sie gerne auf dem Weg zu schmerzfreier körperlicher Harmonie.


Dr. med. Holger R. W. Meyer
Facharzt für Orthopädie


Orthopädische Chirurgie, Endoprothetik (Gelenkersatz), Arthroskopie (Gelenkspiegelung), Fußchirurgie, Orthopädische Schmerztherapie, Chirotherapie und Osteologie

Dr. Meyer bietet seinen Patienten Orthopädie aus einer Hand. Auf dem Fundament langjähriger klinischer Erfahrung versorgt er sämtliche orthopädischen Krankheitsbilder sowohl konservativ, als auch operativ. Ambulante wie stationäre operative Eingriffe führt Dr. Meyer stets persönlich, im Katholischen Marienkrankenhaus Hamburg durch, einem Krankenhaus der Maximalversorgung.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die ambulante Schmerztherapie in Kooperation mit der Radiologie des Israelitischen Krankenhauses, im Sinne einer CT-gesteuerten, minimal-invasiven Schmerztherapie (periradikuläre Therapie, PRT).


Was mir wichtig ist
Ich arbeite für Ihr Leben gern! Dieses Versprechen gebe ich all meinen Patienten.

Freude an Bewegung und Sport haben mein eigenes Leben von Kindertagen an geprägt und bereichert. Bereits während meiner Schulzeit stand mein Traumberuf fest: Ich wollte Arzt werden. Als ein Orthopäde 1985 mein Kniegelenk nach einer komplexen Sportverletzung operierte und mir so ermöglichte, weiter Leichtathletik als Leistungssport zu betreiben, war dies mein Schlüsselerlebnis. Ich fand in der Orthopädie meine Berufung: Menschen Lebensqualität zu erhalten – durch Beweglichkeit und Bewegung. Die leidenschaftliche und gewissenhafte Arbeit für dieses Ziel mit und an den Patienten ist für mich Erfüllung, heute noch wie am ersten Tag.

Werdegang
Studium der Humanmedizin in Berlin und Hamburg, Approbation im Jahr 1992, Promotion 1995 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Dissertation zum Thema „Differentialdiagnostische Relevanz der Computertomographie/Discographie (CT/D). Klinische Tätigkeit in diversen Kliniken, zuletzt als Leitender Oberarzt.

Seit 2004 selbständig als niedergelassener Facharzt für Orthopädie im Orthopedikum Hamburg. Seit 2008 Weiterbildungsbefugnis im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie (Weiterbildungsabschnitt spezielle Orthopädie).

Dr. Holger Meyer, Jahrgang 1965, ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen.



Mitgliedschaften
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie (IGOST)
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V. (GFFC)
Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM)
Wissenschaftlicher Dachverband Osteologie e.V. (DVO)
Golf-Medical-Coach nach der FREE RELEASE®-Methode


Noch ein Tipp für Ihre Gesundheit
Bewegung ist Leben!

Bleiben Sie in Bewegung und beweglich, um sich lebendig, fit und zufrieden zu fühlen. Ich unterstütze Sie dabei gern!


MACHEN SIE JETZT ONLINE EINEN TERMIN.